Lagrein

Südtirols kraftvoller Botschafter der Region

Ende der 70er Jahre fast ausgestorben, erobert der Lagrein inzwischen eine stetig wachsende Anhängerschaft. Der autochthone, charaktervolle Wein hat seine Wurzeln in Bozen und beeindruckt mit seiner samtigen Fülle und weichen Säure. Die edlen, würzigen Noten sind begleitet von fruchtigen Beeren, frischen Kirschen und Veilchen. Im kleinen Eichenfass ausgebaut, entfaltet der Lagrein seinen eleganten, vollmundigen Korpus. In der Rosé-Version wird er auch „Lagrein Kretzer“ genannt.
Lagrein
Anbau
519 ha
beträgt die Anbaufläche für den Lagrein
10,0 %
der gesamten Anbaufläche Südtirols
Serviertemperatur
16°C
min.
-
18°C
max.
Passt zu
Wild
Rind
Hartkäse
Lagrein
Bevorzugter Standort
Auf Sand, Kies und Bozner Porphyr, in tiefen, warmen Lagen bis auf 300 m. ü. M.
Lust bekommen?

Hier gibt’s den kraftvollen Lagrein in Südtirols samtweichen Variationen

Leistungen
 
 
 
 
 
 
 
 
118 von 118 angezeigt
Aus der Verwandtschaft
Weitere Rotweinsorten in Südtirol
Zurück zur Liste
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter