Riesling Südtirol

Riesling

Der preisgekürte Virtuose, der hohe Lagen liebt

In Südtirols Süden bereits seit 1840 bekannt, zog der Riesling im Vinschgau erst in den 1990er Jahren Aufmerksamkeit auf sich. Die höheren Lagen, auch im Eisacktal, passen jedoch kongenial zu ihm. Vollkommen durchgegoren und beinahe ohne Restsüße ausgebaut, entwickelt der stilvolle Weiße eine tänzerisch-belebende Säure und verwandelt seine feinen Pfirsich- und Zitrusaromen in elegante Raffinesse. Das große Reifepotenzial des Südtiroler Riesling offenbart sich in majestätischen Weinen mit feinen Aromen.
Riesling

Anbau

105 ha
beträgt die Anbaufläche für den Riesling
2,0 %
der gesamten Anbaufläche Südtirols

Serviertemperatur

10°C
min.
-
12°C
max.
Passt zu
Aperitif
Fisch & Meeres-früchte
Gemüse-gerichte

Datenblatt

Von Herkunft über Anbau bis Aromenspektrum: Hier finden Sie weitere Informationen zum Riesling.
Riesling
Bevorzugter Standort
Auf Schieferböden in sonnigen, luftigen und hohen Lagen von 550 bis 800 m. ü. M

Lust bekommen?

Hier geht’s zu den preisgekrönten Rieslingen

Leistungen
 
 
 
 
 
 
 
 
44 von 44 angezeigt

Aus der Verwandtschaft

Weitere Weißweinsorten in Südtirol

Zurück zur Liste
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter