Apps unterstützen bei der Weinauswahl Südtirol
16.05.2018

Informationen auf einen Wisch

Wie hilfreiche Apps bei der Weinauswahl unterstützen

Die Appwelt: Sie ist vielfältig, sie ist umfangreich, sie ist nützlich. Doch App ist nicht gleich App! Wir haben die vielversprechendsten Weinapps unter die Lupe genommen:

Die bekannteste und größte App in der Weinbranche ist „Vivino-Wein-Scanner“. Mit der Suchfunktion von Vivino, die über das Flaschenetikett mehrere Flaschen abscannt und anschließend Informationen und Bewertungen zu den jeweiligen Weinen gibt, fällt die Auswahl vor dem Regal im Geschäft sicher leichter. Die User haben auf Vivino zusätzlich die Möglichkeit selbst Bewertungen zu Weinen abzugeben. Im Hintergrund wird außerdem ein sogenanntes Geschmacksprofil erstellt, das die Weinsorten anzeigt, die von der jeweiligen Person am besten bewertet wurden.

„SmartWine“ – so wie der Name bereits verrät ist diese App ein „intelligenter Helfer“, der zahlreiche Informationen über die unterschiedlichen Anbaugebiete und Eigenschaften der Weine gibt. Außerdem hilft er dabei Weinkeller, Restaurants und Vinotheken in der Nähe zu finden. Auch hier können Weine online gekauft werden.


Für alle jene, die einen Urlaub im Weinanbaugebiet Südtirol buchen möchten, empfiehlt sich der Südtirol Guide, der Ihnen die besten Tipps für Unterkünfte in den Anbaugebieten der Südtiroler Weiß- und Rotweine geben kann.

Egal ob Hobby-Weinliebhaber, Weinprofi oder Sommelier – mit den Weinapps sind Sie auf der sicheren Seite.
Noch eine Kostprobe?
Mehr aus Südtirols Weinwelt
Zurück zur Liste
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter