Villanderer Krapfen “Zache Wieda”

Ein Rezept vom Weinkulturpreisträger: Ansitz Steinbock

„Zache Wieda“ sind eine typische traditionelle Villanderer Spezialität aus Kartoffelteig. Sie haben eine längliche Form, sind mit Spinat oder Kraut gefüllt und werden in Öl gebacken.
45 Minuten
leicht
4 Personen

Zutaten

Zutaten für den Teig:
1,50 kg Kartoffel
80 dkg Roggenmehl
50 dkg Weizenmehl
2 Eier
3 Esslöffel Öl
1 Esslöffel Salz
Bei Bedarf etwas Milch

Was passt zu Villanderer Krapfen?

Für dieses spezielle Gericht aus Kartoffelteig eignen sich Weine von saftiger Mineralität. Nachdem die Fülle aus Spinat und Kraut auch leicht aggressive Geschmacksnuancen aufweisen wie eine leichte Bitterkeit und etwas Säure, sollten die Weine auch deutlich gereift sein. Riesling und Kerner wären eine optimale Option. Aber auch Weine auf Vernatsch-Basis.

Zubereitung

Schritt 1

Kartoffel kochen und passieren und auskühlen lassen. Die restlichen Zutaten untermengen und zu einem festen Teig kneten. Den Teig in kleine Stücke schneiden, ovale Blätter austreiben, mit Spinat oder Kraut füllen, zusammenlegen und andrücken. Dann ziemlich schnell im heißen Fett backen.

Schritt 2

Spinatfülle:
1 kg Spinat kurz aufkochen und schnell kühlen, klein aufhacken,1 fein geschnittene Zwiebel und 1 Knoblauchzehe im heißem Fett anrösten, ½ lt Milch aufgießen und gleich 80/100 g Weizenmehl mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen; ca 2/3 Minuten kochen, Salz, Muskatnuss, etwas Pfeffer und Parmesan dazugeben und zum Schluss den Spinat dazugeben und verrühren. Frischen Schnittlauch untermengen, falls vorhanden.

Krautfülle:
Das Sauerkraut wird gekocht, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzugeben und salzen. 1 Löffel Mehl in einer Tasse Wasser verrühren, über das gekochte Sauerkraut gießen, dann das Ganze noch ein paar Minuten kochen lassen. Anschließend, die im Butter abgerösteten Zwiebel und den Knoblauch untermischen und mit Pfeffer würzen.
Die Villanderer Krapfen werden angerichtet ©IDM/Südtirol Wein/Marion Lafogler
Die Villanderer Krapfen werden angerichtet ©IDM/Südtirol Wein/Marion Lafogler

Weitere Rezepte

Infos und Neuigkeiten aus unserem Journal

Zu den Rezepten
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter