

Kerner
Der rassige Poet unter den Südtiroler Weißweinen
Der Kerner wird als frostbeständige Rebsorte vor allem in den höheren Lagen im Vinschgau und Eisacktal angebaut. Diese Kreuzung aus Vernatsch und Riesling verdankt ihren Namen dem deutschen Dichter Julius Kerner. Poetisch gibt sich der rassig-würzige Weiße auch im Glas, wenn seine dezenten Muskatnoten aus der Aromafülle hervortreten und sein fruchtig-feines Bouquet das große Potenzial dieses Weines offenbart.
Lust bekommen?
Hier geht’s zur Aromafülle der Kerner aus Südtirol
Aus der Verwandtschaft
Weitere Weißweinsorten in Südtirol
Eine würzige Spezialität aus dem Eisacktal
Der preisgekürte Virtuose, der hohe Lagen liebt
Der Goldfinger auf Südtirols Weißweinparkett
Der internationale Star mit exotischer Aura
Kühle Noblesse aus sonnenverwöhnten Hanglagen
Ein weißer Profi mit breitgefächertem Überraschungspotenzial
Der fruchtige Frische unter Südtirols Weißweinstars
Ein großer Wein mit Würze und Charisma
Der spritzige Weiße mit blumigen Zügen
Beerenstarke Verführung in Weiß