Rosenmuskateller Südtirol

Rosenmuskateller

Der Rosenkavalier mit südlichem Charme

Der Rosenmuskateller kam vor 125 Jahren von Sizilien nach Südtirol. Der vollmundige, aromatische und komplexe Süßwein ist eine gefragte Spezialität. Sein intensiver Duft nach Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat sowie seine angenehme Fruchtsüße machen ihn zu einem edlen Begleiter von Südtiroler Süßspeisen. Anspruchsvoll im Anbau ergibt diese Weinsorte nur sehr geringe Erträge. Die natursüßen Trauben werden wie ein Rotwein vergoren.
Rosenmuskateller

Anbau

7 ha
beträgt die Anbaufläche für den Rosenmuskateller
0,1 %
der gesamten Anbaufläche Südtirols

Serviertemperatur

8°C
min.
-
12°C
max.
Passt zu
Dessert

Datenblatt

Von Herkunft über Anbau bis Aromenspektrum: Hier finden Sie weitere Informationen zum Rosenmuskateller.
Rosenmuskateller
Bevorzugter Standort
Auf Schwemm- und Schotterböden in luftigen, warmen Lagen bis auf 400 m. ü. M.

Lust bekommen?

Hier gibt’s die edelsten Rosenmuskateller Südtirols

Leistungen
 
 
 
 
 
 
 
 
0 von 0 angezeigt

Aus der Verwandtschaft

Weitere Rotweinsorten in Südtirol

Zurück zur Liste
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter