Goldmuskateller Südtirol

Goldmuskateller

Der Goldfinger auf Südtirols Weißweinparkett

Der Name verrät schon viel von seinem sinnlichen Gehabe. Doch der Goldmuskateller bringt in Südtirol, neben seiner offensichtlichen Muskatnoten, auch seinen mediterranen Charme ins Spiel und bezirzt die Liebhaber seiner Sorte mit feinen Zitrusaromen und Düften nach Orangenblüten. Der brillante Schmeichler setzt sich mit preisgekürten Dessertweinen ebenso gekonnt in Szene wie mit trocken ausgebauten Varianten als perfekter Aperitifwein. Ein echter Star von Welt.
Goldmuskateller

Anbau

96 ha
beträgt die Anbaufläche für den Goldmuskateller
2,0 %
der gesamten Anbaufläche Südtirols

Serviertemperatur

8°C
min.
-
12°C
max.
Passt zu
Aperitif
Dessert
Reifer Blau- schimmelkäse

Datenblatt

Von Herkunft über Anbau bis Aromenspektrum: Hier finden Sie weitere Informationen zum Goldmuskateller.
Goldmuskateller
Bevorzugter Standort
In Meran, Bozen und im Süden Südtirols, in warmen Lagen bis max. auf 500 m. ü. M.

Lust bekommen?

Hier geht’s zum Auftritt der Südtiroler Goldmuskateller

Aus der Verwandtschaft

Weitere Weißweinsorten in Südtirol

Zurück zur Liste
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter