Weinland Südtirol im Kleinformat

Biodynamisches Weingut auf über 1000 Metern

Das Weingut Widum Baumann in Afing hoch über Bozen ist so etwas wie das Weinland Südtirol im Miniaturformat: hoch gelegen, von den Bergen geprägt, nachhaltig bewirtschaftet, mit einer vielfältigen Sortenauswahl und einer langen Geschichte.Diese Geschichte beginnt Mitte des 13. Jahrhunderts, als der Widum-Baumannhof in Afing zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird. Damals sitzt hier der Verwalter kirchlicher Güter, wobei der Hof selbst ein typischer Bergbauernhof ist. Das ändert sich erst mit der Übernahme durch Familie Widmann. Thomas Widmann ist Agrarwirtschaftler, erkennt das Potential des Hofs und beginnt, mit dem Apfelanbau zu experimentieren.2012 kommt der Weinbau dazu, den der Klimawandel auf 1048 Metern Meereshöhe überhaupt erst möglich macht. „Wir haben anfangs elf verschiedene Sorten gesetzt und verschieden ausgebaut um zu verstehen, mit welcher Sorte und welcher Methode die besten Ergebnisse zu erzielen waren“, erinnert sich Widmann. Übrig geblieben sind sieben Sorten, die nach alter Tradition als gemischter Satz ausgebaut werden. „Sie werden gemeinsam gelesen und in Holzbottichen oder Amphoren vergoren“, so Widmann.Der Tradition verpflichtet fühlt man sich im Weingut Widum Baumann auch, wenn es um den Anbau geht, den Natur, Wetter, Pflanzen, Mond und Jahreszeiten diktieren. Produziert wird streng biodynamisch, denn: „Schon früh ist uns ein einfacher Zusammenhang klargeworden“, so Thomas Widmann: „Je weniger chemische Behandlung, desto unverfälschter das Produkt.“
Brunner 1, 39050, Afing / Jenesien
Tel. +393358278226

widum-baumann.com
Führung
„2012 haben wir durch den Klimawandel bedingt erste Weinversuche gemacht, vor allem weil es wegen der steigenden Temperaturen im Tal immer schwieriger wird, natürliche Säure zu erhalten.“
Thomas Widmann, Widum Baumann

Angebaute Weinsorten

Blauburgunder
Muscaris
Solaris
Weißburgunder
Sauvignon Blanc
Riesling
Grauburgunder
Weitere Informationen finden Sie unter widum-baumann.com
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter