Muri Gries Klosteranger

Wein in heiligen Hallen

Muri-Gries ist eines von zwei weinproduzierenden Klöstern in Südtirol.

Weinkeller haben für Weinliebhaber etwas fast schon Sakrales. Dieser Eindruck dürfte in der Klosterkellerei Muri-Gries in Bozen noch verstärkt werden. Schließlich waren die Räume, die heute als Keller genutzt werden, bis Ende des 18. Jahrhunderts die Kirche des damaligen Augustinerstifts. Und noch heute gelangt man aus dem Keller direkt in den Klosterkreuzgang.

Die Verbindung zwischen Wein und Kloster, die es schon seit Jahrhunderten gibt, wird also auch am Klosterkomplex deutlich. So ist das Herzstück der Weinberge, der Klosteranger, noch heute Teil der Klosteranlage im Bozner Stadtteil Gries. Daneben kommen die Trauben aus weiteren Weinbergen in und um Bozen sowie im Überetsch in die Klosterkellerei.

Besitzerin von Kellerei und Weingut ist die Gemeinschaft der Benediktiner von Muri-Gries, während die tägliche Arbeit rund um den Wein in den Händen von Laien liegt, allen voran in jenen von Kellermeister Christian Werth. Er beschreibt die Weine der Klosterkellerei als „elegant, geradlinig, betont sortentypisch, kraftvoll und eng verbunden mit ihrer Herkunft“.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem Lagrein. „Diese traditionelle Sorte wollen wir in all ihren Facetten zeigen: vom als Kretzer bekannten Rosè über den traditionell im großen Holzfass gereiften Lagrein bis hin zu den Riservas, die behutsam im Barriquefass ausgebaut werden“, so Werth.

Tradition wird – wen wundert’s? – in der Klosterkellerei Muri-Gries also groß geschrieben. Ebenso groß wie Kontinuität, Qualitätsstreben und die Verbundenheit mit Natur- und Kulturlandschaft. Werte, versteht sich, werden in einem Kloster hoch gehalten.
Grieser Platz 21, 39100, Bozen
Tel. +39 0471 282287

www.muri-gries.com
Führung
Verkostung
Direktverkauf
Auszeichnung
Direktverkauf
„Die Sorte Lagrein wollen wir in all ihren Facetten zeigen: vom Kretzer über den im großen Holzfass gereiften Lagrein bis hin zu den Riservas, die im Barriquefass ausgebaut werden.“
Christian Werth, Kellermeister der Klosterkellerei Muri-Gries

Angebaute Weinsorten

Lagrein
Blauburgunder
Müller Thurgau
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Sylvaner
Pinot Grigio
Weitere Informationen finden Sie unter www.muri-gries.com
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter