

Vollmundig, körperreich, harmonisch – oder einfach: Sekt
Lorenz Martini entwickelt die Familienpassion weiter: Er produziert Schaumwein
Im Weindorf Girlan gehört die Leidenschaft für Wein zum guten Ton – erst recht natürlich, wenn die Leidenschaft schon in der Familie liegt. Bei Lorenz Martini ist genau dies der Fall. Er hat sich seine Sporen in der familieneigenen Kellerei verdient und nun den nächsten Schritt gesetzt: hin zum Schaumwein.
Dabei kommt ihm selbstverständlich die jahrelange Erfahrung zugute, die Tatsache, dass er das Handwerk von der Pike auf gelernt hat. All dies lässt sich nicht zuletzt daran ablesen, dass Lorenz Martini konsequent auf Qualität setzt. In seiner Sektkellerei werden Trauben aus Girlan, Eppan-Berg und Glaning verarbeitet. „Diese Lagen verleihen unserem Sekt trotz des mediterranen Klimas eine angenehme Frische und ein unverkennbares Aroma“, sagt Martini.
Zu Schaumwein verarbeitet werden 30 Prozent Chardonnay, weitere 30 Prozent Weiß- und 40 Prozent Blauburgunder, im Gewölbekeller lagern jeweils vier Jahrgänge gleichzeitig. Weil in der Sektkellerei Lorenz Martini in Girlan streng nach der klassischen Methode produziert wird, liegt der Sekt zuerst drei Jahre lang auf der Hefe. Danach reift er in der Flasche weiter, jede davon muss von Hand gerüttelt werden.
So entsteht ein Sekt, der von Experten als „nach frischer Brotkruste und Honigwabe duftend mit leichter Note von Zitrusfrüchten“ beschrieben wird, als „vollmundig, körperreich und harmonisch im Geschmack“.Sekt, das liest man auch aus dieser Beschreibung, weckt den Poeten in uns.
Dabei kommt ihm selbstverständlich die jahrelange Erfahrung zugute, die Tatsache, dass er das Handwerk von der Pike auf gelernt hat. All dies lässt sich nicht zuletzt daran ablesen, dass Lorenz Martini konsequent auf Qualität setzt. In seiner Sektkellerei werden Trauben aus Girlan, Eppan-Berg und Glaning verarbeitet. „Diese Lagen verleihen unserem Sekt trotz des mediterranen Klimas eine angenehme Frische und ein unverkennbares Aroma“, sagt Martini.
Zu Schaumwein verarbeitet werden 30 Prozent Chardonnay, weitere 30 Prozent Weiß- und 40 Prozent Blauburgunder, im Gewölbekeller lagern jeweils vier Jahrgänge gleichzeitig. Weil in der Sektkellerei Lorenz Martini in Girlan streng nach der klassischen Methode produziert wird, liegt der Sekt zuerst drei Jahre lang auf der Hefe. Danach reift er in der Flasche weiter, jede davon muss von Hand gerüttelt werden.
So entsteht ein Sekt, der von Experten als „nach frischer Brotkruste und Honigwabe duftend mit leichter Note von Zitrusfrüchten“ beschrieben wird, als „vollmundig, körperreich und harmonisch im Geschmack“.Sekt, das liest man auch aus dieser Beschreibung, weckt den Poeten in uns.

Pranzollweg 2/d, 39057, Girlan
Tel. +39 0471 664136
lorenz.martini@rolmail.net
www.lorenzmartini.com
Tel. +39 0471 664136
lorenz.martini@rolmail.net
www.lorenzmartini.com
Führung
Lieferservice
Auszeichnung
Lieferservice
„Die höheren Lagen verleihen unserem Sekt trotz des mediterranen Klimas eine angenehme Frische und ein unverkennbares Aroma.“
Lorenz Martini, Kopf der gleichnamigen Sektkellerei
Angebaute Weinsorten
Sekt
Geführte Touren
Montag - Freitag 10.00 - 12.00 / 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Partner
Originalitalia - Storie autentiche di eccellenze italiane
Weitere Informationen finden Sie unter www.lorenzmartini.com
Unsere Winzer kennenlernen
Charakter, Leidenschaft und Einsatz für den Wein

Weingut Klaus Lentsch
St. Pauls / Eppan a.d.W.S.

SPIEGEL- HOF
Kaltern

Dürer Weg
Lavis

Weingut Obermoser
Bozen

Manincor
Kaltern

Weingut Kiemberger
Terlan

Röck
Villanders

Weingut Pacher Hof
Vahrn

Fr. Kupelwieser
Kurtinig a.d.W.

Weingut Bergmannhof
Eppan

Josef Weger
Girlan

Hännsl am Ort
Lana

Falkenstein
Naturns

Weingut A. von Elzenbaum
Tramin

Weingut Ebner
Ritten-Atzwang

Hartmann Donà
Lana

Pitsch am Bach
Bozen

Seeperle
Kaltern

Kellerei Eisacktal
Klausen

Weingut Peter Sölva
Kaltern

Ansitz Waldgries
Bozen

Kellerei Meran
Marling

Noafer
Jenesien

Putzenhof
Leifers

Tröpfltalhof
Kaltern

Weingut Loacker
Bozen

Weingut Klosterhof
Kaltern

Ferrari Roberto
Tramin

Weingut Kreithof
Eppan

Castelfeder
Kurtinig

Ansitz Rynnhof
Tramin

Villscheiderhof
Brixen

Rebhof
Kastelbell

Franz Haas
Montan

Weingut Donà - Hansjörg Donà
St. Pauls - Eppan

Weingut Brunnenhof
Neumarkt

Hotel Spitalerhof
Klausen

Weingut Messnerhof
Bozen

Weingut Kornell
Siebeneich/Terlan

Weingut Maso Thaler
Montagna

Weingut Stroblhof
Eppan

Wassererhof
Völs am Schlern

Prackfolerhof
Völs am Schlern

Baron Longo
Neumarkt

Weingut Andi Sölva
Kaltern

Kandlerhof
Bozen

Kellerei Girlan
Girlan

Weingut Oberstein
Tscherms

Nals Margreid
Nals

Baron Di Pauli
Kaltern

Weingut Elena Walch
Tramin

K.Martini & Sohn
Girlan

Weingut Gottardi Alexander
Neumarkt

Weingut Pitzner
Cardano

Steflhof
Kaltern an der Weinstraße

Pfannenstielhof
Bozen

Weingut Niedrist Ignaz
Girlan/Eppan

Kellerei Schreckbichl
Girlan / Eppan

Peter Zemmer
Kurtinig a.d.W.

Rösslhof
Kaltern

Pardellerhof Montin
Marling

Erste+Neue
Kaltern

Stachlburg
Partschins

Schlosskellerei des Fritz Dellago
Missian/Eppan

Schloss Plars
Algund

Weingut Morandell
Kaltern

Weingut Befehlhof
Schlanders

Kellerei Bozen
Bozen

Weingut T. Pichler
Kaltern

Kellerei Cantina Kaltern
Kaltern

Kellerei Kettmeir
Kaltern

Steidlerhof
Bozen

Weingut J. Hofstätter
Tramin

Pratenberg
Meran

PFITSCHER
Montan

Untermoserhof
Bozen

Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern

Weingut Rohregger
Kaltern

Thomas Niedermayr
Eppan

Weingut Egger Ramer
Bozen

Weingut Kränzelhof
Tscherms

Köfelgut
Kastelbell

Kellerei Terlan
Terlan

Weingut Biedermannhof
Tscherms

Weingut Haderburg
Buchholz/Salurn

Weingut Niklas
Kaltern

H. Lun
Girlan

Lehengut
Kastelbell

Planitzer
Montan

Dipoli Peter
Neumarkt

Weingut Alois Lageder
Margreid

Turmhof
Kurtinig

Garlider - Christian Kerschbaumer
Feldthurns

Bergkellerei Passeier
St.Leonhard i.P.

Trogerhof
Bozen

reyter
Bozen

Weingut Lieselehof
Kaltern

Kuenhof
Brixen

Ansitz Villa Rasslhof
Tramin

Santlhof
Kurtatsch

Nusserhof
Bozen

Corahof - Lorenz San Nicolò
Eppan an der Weinstraße

Zirmerhof
Aldein

Kellerei Andrian
Terlan

Strickerhof
Eppan

Kellerei Unterwirt
St. Martin

Innerleiterhof
Schenna

Kellerei Tramin
Tramin

Gruberhof
Marling

Weingut Radoarhof
Feldthurns

Kellerei St. Pauls
Eppan

Weingut WeineWolf
Kaltern

Grawü
Tscherms

Glassierhof
Neumarkt

Thurnhof
Bozen

Marinushof
Kastelbell

Weingut Drauhof
Tramin

Himmelreich-Hof
Kastelbell

Dominikus
Kaltern

Taschlerhof
Brixen

Schenk Italia
Auer

Thomas Dorfmann
Feldthurns

St. Quirinus
Kaltern

Weingut H. Lentsch
Branzoll

Schloss Englar
Eppan

Josef Brigl
Eppan

Weingut Abraham
Eppan

Weinberghof - Romen Alois
Eppan an der Weinstraße

Rielingerhof
Klobenstein

Weingut Pföstl
Schenna

Mauslocherhof
Tscherms

Weingut Castel Sallegg
Kaltern

Weingut Oberpreyhof
Kaltern

Weingut Prälatenhof
Kaltern

Hoandlhof
Brixen

Weingut Unterhofer Thomas
Kaltern

Weinhof Kobler
Margreid

Weingut Baron Widmann
Kurtatsch

Kellerei Kurtatsch
Kurtatsch

Weingut in der Eben
Karneid

Bachgütl
Tscherms

Arkahof
Kaltern

Weingut Köfererhof
Vahrn

Weingut Ploner
Marling

Weinberghof
Tramin

Arunda Sektkellerei
Mölten

Kloster Neustift
Vahrn

Riedingerhof
Meran

Ansitz Dornach
Salurn

Kellerei Heiner.
Bozen

Weingut Haidenhof
Tscherms

Weingut Larcherhof
Bozen

Ansitz-Tenuta CEO
Salurn

Angergut
Kastelbell-Tschars