

Fünf Kellereien, fünf Leitsorten, ein Ziel
Nachhaltigkeit steht für die Genossenschaft an erster Stelle
Bis 1932 entstanden im Weindorf Kaltern nicht weniger als fünf Kellereien. Seit 2016 sind sie unter dem Dach der Kellerei Kaltern vereint, die so auf 590 Genossenschaftsmitglieder, eine Rebfläche von 440 Hektar und rund 4 Millionen Flaschen Wein jährlich kommt.
„Unsere Genossenschaft ist eine große Familie“, betont Christian Sinn, Obmann der Kellerei Kaltern. „Sie hält die vielen kleinen familiären Winzerstrukturen zusammen, garantiert Qualität und Sicherheit und gibt ihren Mitgliedern die Möglichkeit, an etwas Großem teilzuhaben.“ Dieses „Große“ voranzubringen, ist ein komplexes Unterfangen. So gilt es, alle Mitglieder vom Rebschnitt bis zur Ernte zu koordinieren, zu schulen und auf die Qualitätspolitik der Kellerei einzuschwören. Dazu gehört wiederum, dass für rund 2000 Parzellen individuelle Ertragsziele festgelegt und kontrolliert werden müssen.
All dies, um beste Voraussetzungen für beste Weine zu schaffen. Die Produktion stützt sich dabei vor allem auf fünf Leitsorten. Es sind dies – kaum verwunderlich – Vernatsch in Form des Kalterersees, Weißburgunder, Sauvignon, Cabernet Sauvignon und Goldmuskateller für den Edelsüßen Passito.
Egal aber, welche Weine gekeltert, welche Rebsorten angebaut werden. Für die Kellerei Kaltern gilt die Nachhaltigkeit als oberste Maxime, der man in Weinberg und Keller folgt. So ist die Kellerei als erster Weinproduzent in Italien und als erste Genossenschaft überhaupt mit der Nachhaltigkeitszertifizierung von FAIR ’N GREEN ausgezeichnet worden. Und mit rund 15 Hektar Anbaufläche, die biodynamisch bewirtschaftet wird, übernimmt die Kellerei Kaltern auch in diesem Bereich eine Vorreiterrolle unter den Genossenschaftskellereien.
„Unsere Genossenschaft ist eine große Familie“, betont Christian Sinn, Obmann der Kellerei Kaltern. „Sie hält die vielen kleinen familiären Winzerstrukturen zusammen, garantiert Qualität und Sicherheit und gibt ihren Mitgliedern die Möglichkeit, an etwas Großem teilzuhaben.“ Dieses „Große“ voranzubringen, ist ein komplexes Unterfangen. So gilt es, alle Mitglieder vom Rebschnitt bis zur Ernte zu koordinieren, zu schulen und auf die Qualitätspolitik der Kellerei einzuschwören. Dazu gehört wiederum, dass für rund 2000 Parzellen individuelle Ertragsziele festgelegt und kontrolliert werden müssen.
All dies, um beste Voraussetzungen für beste Weine zu schaffen. Die Produktion stützt sich dabei vor allem auf fünf Leitsorten. Es sind dies – kaum verwunderlich – Vernatsch in Form des Kalterersees, Weißburgunder, Sauvignon, Cabernet Sauvignon und Goldmuskateller für den Edelsüßen Passito.
Egal aber, welche Weine gekeltert, welche Rebsorten angebaut werden. Für die Kellerei Kaltern gilt die Nachhaltigkeit als oberste Maxime, der man in Weinberg und Keller folgt. So ist die Kellerei als erster Weinproduzent in Italien und als erste Genossenschaft überhaupt mit der Nachhaltigkeitszertifizierung von FAIR ’N GREEN ausgezeichnet worden. Und mit rund 15 Hektar Anbaufläche, die biodynamisch bewirtschaftet wird, übernimmt die Kellerei Kaltern auch in diesem Bereich eine Vorreiterrolle unter den Genossenschaftskellereien.

Kellereistraße 12, 39052, Kaltern
Tel. +39 0471 963149
info@kellereikaltern.com
www.kellereikaltern.com
Tel. +39 0471 963149
info@kellereikaltern.com
www.kellereikaltern.com
Führung
Verkostung
Auszeichnung
„Unsere Genossenschaft hält die vielen kleinen familiären Winzerstrukturen zusammen, garantiert Qualität und ermöglicht es den Mitgliedern, an etwas Großem teilzuhaben.“
Christian Sinn, Obmann der Genossenschaftskellerei Kaltern
Angebaute Weinsorten
Lagrein
Blauburgunder
Müller Thurgau
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Goldmuskateller
Merlot
Pinot Grigio
Cabernet Sauvignon
Kerner
Blauburgunder
Müller Thurgau
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Vernatsch
Gewürztraminer
Sauvignon Blanc
Goldmuskateller
Merlot
Pinot Grigio
Cabernet Sauvignon
Kerner
Weinverkauf
Montag - Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10.00 – 18.00 Uhr
Geführte Touren
Von Ostern bis Ende September jeden Mittwoch um 17.00 Uhr und jeden Freitag um 10.00 Uhr und auf Anfrage.
Anmeldung unter winecenter@kellereikaltern.com oder +39 0471 966067
Anmeldung unter winecenter@kellereikaltern.com oder +39 0471 966067
Weitere Informationen finden Sie unter www.kellereikaltern.com
Unsere Winzer kennenlernen
Charakter, Leidenschaft und Einsatz für den Wein

Weingut J. Hofstätter
Tramin

Pardellerhof Montin
Marling

Angergut
Kastelbell-Tschars

Thomas Niedermayr
Eppan

Weingut Niedrist Ignaz
Girlan/Eppan

Manincor
Kaltern

Seeperle
Kaltern

Weingut Stroblhof
Eppan

Arunda Sektkellerei
Mölten

Dominikus
Kaltern

Turmhof
Kurtinig

Weingut Messnerhof
Bozen

Taschlerhof
Brixen

Kandlerhof
Bozen

Glassierhof
Neumarkt

Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern

Villscheiderhof
Brixen

SPIEGEL- HOF
Kaltern

Weingut Prälatenhof
Kaltern

Weingut Maso Thaler
Montagna

Peter Zemmer
Kurtinig a.d.W.

Weingut Biedermannhof
Tscherms

Weingut Kiemberger
Terlan

Kellerei Eisacktal
Klausen

Bergkellerei Passeier
St.Leonhard i.P.

Innerleiterhof
Schenna

Weingut Ebner
Ritten-Atzwang

Weingut A. von Elzenbaum
Tramin

Josef Brigl
Eppan

Schlosskellerei des Fritz Dellago
Missian/Eppan

Falkenstein
Naturns

Dipoli Peter
Neumarkt

Weingut Kreithof
Eppan

Weingut Obermoser
Bozen

Weingut Niklas
Kaltern

Thomas Dorfmann
Feldthurns

Weingut Pacher Hof
Vahrn

Kellerei Tramin
Tramin

Marinushof
Kastelbell

Weingut Alois Lageder
Margreid

Schloss Plars
Algund

Himmelreich-Hof
Kastelbell

Köfelgut
Kastelbell

PFITSCHER
Montan

Strickerhof
Eppan

Kloster Neustift
Vahrn

St. Quirinus
Kaltern

Franz Haas
Montan

Kuenhof
Brixen

Weingut Bergmannhof
Eppan

Nusserhof
Bozen

Baron Longo
Neumarkt

Erste+Neue
Kaltern

Dürer Weg
Lavis

Weingut Elena Walch
Tramin

Weingut Kränzelhof
Tscherms

Corahof - Lorenz San Nicolò
Eppan an der Weinstraße

Gruberhof
Marling

Ansitz Waldgries
Bozen

Riedingerhof
Meran

Kellerei Kurtatsch
Kurtatsch

Bachgütl
Tscherms

Kellerei Girlan
Girlan

Weingut Peter Sölva
Kaltern

Weingut Larcherhof
Bozen

Stachlburg
Partschins

Pratenberg
Meran

Castelfeder
Kurtinig

Kellerei Bozen
Bozen

Kellerei Schreckbichl
Girlan / Eppan

Noafer
Jenesien

Weingut Unterhofer Thomas
Kaltern

Untermoserhof
Bozen

Trogerhof
Bozen

Lehengut
Kastelbell

Santlhof
Kurtatsch

Weingut Haidenhof
Tscherms

Weingut WeineWolf
Kaltern

Zirmerhof
Aldein

Weinberghof
Tramin

Nals Margreid
Nals

Schloss Englar
Eppan

Weingut Castel Sallegg
Kaltern

Weingut in der Eben
Karneid

Weingut Oberstein
Tscherms

Weingut H. Lentsch
Branzoll

Ferrari Roberto
Tramin

Weingut Abraham
Eppan

Kellerei Andrian
Terlan

Kellerei Cantina Kaltern
Kaltern

Steflhof
Kaltern an der Weinstraße

Arkahof
Kaltern

Pitsch am Bach
Bozen

Hoandlhof
Brixen

Weinhof Kobler
Margreid

Grawü
Tscherms

Prackfolerhof
Völs am Schlern

Hotel Spitalerhof
Klausen

Kellerei St. Pauls
Eppan

Weingut Haderburg
Buchholz/Salurn

Rebhof
Kastelbell

Rösslhof
Kaltern

Weingut Klosterhof
Kaltern

Weingut Donà - Hansjörg Donà
St. Pauls - Eppan

Steidlerhof
Bozen

Josef Weger
Girlan

Garlider - Christian Kerschbaumer
Feldthurns

Weingut Brunnenhof
Neumarkt

Ansitz Rynnhof
Tramin

Hännsl am Ort
Lana

Weingut Köfererhof
Vahrn

Ansitz Dornach
Salurn

Weingut Ploner
Marling

Weingut Egger Ramer
Bozen

Weingut Baron Widmann
Kurtatsch

Weingut Loacker
Bozen

Rielingerhof
Klobenstein

Weingut Oberpreyhof
Kaltern

H. Lun
Girlan

Planitzer
Montan

Kellerei Terlan
Terlan

Fr. Kupelwieser
Kurtinig a.d.W.

Weingut Drauhof
Tramin

Weingut Befehlhof
Schlanders

Tröpfltalhof
Kaltern

Hartmann Donà
Lana

Weingut Andi Sölva
Kaltern

Röck
Villanders

Putzenhof
Leifers

Weingut Lieselehof
Kaltern

Mauslocherhof
Tscherms

Schenk Italia
Auer

Weingut Morandell
Kaltern

Pfannenstielhof
Bozen

Weingut Pitzner
Cardano

K.Martini & Sohn
Girlan

Weingut Klaus Lentsch
St. Pauls / Eppan a.d.W.S.

Weingut Radoarhof
Feldthurns

Weingut Kornell
Siebeneich/Terlan

Ansitz Villa Rasslhof
Tramin

Kellerei Kettmeir
Kaltern

Weingut T. Pichler
Kaltern

Thurnhof
Bozen

Weingut Gottardi Alexander
Neumarkt

Weinberghof - Romen Alois
Eppan an der Weinstraße

Kellerei Meran
Marling

Kellerei Heiner.
Bozen

reyter
Bozen

Baron Di Pauli
Kaltern

Wassererhof
Völs am Schlern

Weingut Rohregger
Kaltern

Weingut Pföstl
Schenna

Kellerei Unterwirt
St. Martin

Ansitz-Tenuta CEO
Salurn