Vom Genießer zum Kenner
Sinne schärfen, Gaumen schulen: Weinwissen von Experten
Wie schwenkt man geübt das Weinglas, erriecht feinste Noten und lässt den Gaumen Sorten erkennen und Jahrgänge erahnen? Wie kommt der Wein überhaupt von der Rebe ins Glas und von Südtirol in die ganze Welt?
Weinbegeisterte finden in verschiedenen Kursen und Seminaren Antworten auf diese und viele weitere Fragen und werden dank erfahrener Profis von Genießern zu Kennern. Auch Weinexperten haben die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, neue Einblicke zu gewinnen und sich zu vernetzen.
Weinbegeisterte finden in verschiedenen Kursen und Seminaren Antworten auf diese und viele weitere Fragen und werden dank erfahrener Profis von Genießern zu Kennern. Auch Weinexperten haben die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, neue Einblicke zu gewinnen und sich zu vernetzen.
- Blindprobe-Sensorium in Völs am Schlern
Hier werden Wein- und Sensorikseminare in absoluter Dunkelheit durchgeführt. Ziel ist es, die sensorischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu schulen und sie für eine Vielfalt an Geruchs- und Geschmacksnoten zu sensibilisieren.
- Südtiroler Weinakademie
Unter dem Motto „Weinwissen erleben“ finden die Kurse rund um Produktion, Genuss und Weinkultur statt. Sie richten sich sowohl an Weinliebhaber als auch an bereits geschulte Fachleute.
- Sommeliervereinigung Südtirol
Diese zentrale Anlaufstelle für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Wein bietet sowohl Einsteigern als auch Profis die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu erweitern und ein staatlich anerkanntes Diplom zu erwerben.