Weinbau in Südtirol zukunftsfähig gestalten

Wertschöpfung, Vernetzung, Internationalisierung

Der Weinbau und – weiter gefasst – die Weinwirtschaft bilden in Südtirol ein wichtiges gesellschaftliches und kulturelles Standbein. Südtirol Wein agiert als Dachorganisation, die alle Weinakteure einbindet und die besonderen Vorzüge und Charaktere der Südtiroler Weinszene ins beste Licht rückt. Ziel ist es, die Menschen, die im Weinbau und in der Weinproduktion in Südtirol tätig sind, dabei zu unterstützten, ihre Zukunft nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.
Wein als Existenzgrundlage einer ganzen Region

Das Konsortium Südtirol Wein sieht sich als Unterstützungsorgan für seine Mitglieder. Als Antriebsfeder und Rückhalt für all jene, die der Passion Wein ihre Lebensgrundlage widmen.
Südtirol Wein entwickelt Zukunftsstrategien, die Nachhaltigkeit für die Menschen im Weinbau und für ganz Südtirol schaffen. Nachhaltig ist Weinbau dann, wenn er den Winzern und Weinakteuren eine sichere Existenzgrundlage bietet und sich ihre wertvolle Arbeit auch in Wertschöpfung für sie niederschlägt.

Als Zentrum, Anlaufstelle und Schnittstelle, bei der alle Informationen zum Thema Südtirol und Wein zusammenlaufen, agiert das Konsortium Südtirol Wein im Netzwerk mit IDM, der Handelskammer Bozen, dem Amt für Obst- und Weinbau, dem Beratungsring für Obst- und Weinbau und weiteren Interessensvertretern aus dem Sektor Landwirtschaft in Südtirol. Die verschiedenen Partner widmen sich Bereichen wie Marketing, Pflanzenschutz, Politik, Weinrecht, Forschung oder Internationalisierung. Im Austausch mit dem Südtiroler Bauernbund, dem Forschungszentrum Laimburg und mit weiteren Forschungszentren im In- und Ausland bildet Südtirol Wein so den Rahmen für einen wertvollen Wissenspool.
 
Südtirol Wein
"Über 5.000 Winzer und ihre Familien bilden das Herzstück des Weinbaus in Südtirol. Südtirol Wein brennt daher für die Frage, wie wir die vielen Menschen, die im Weinbau tätig sind, erfolgreich dabei unterstützen können, um gute Erlöse zu erzielen sowie Wertschöpfung und Zukunftsperspektiven zu schaffen, damit sie ihre Höfe und Betriebe erfolgreich den nächsten Generationen weitergeben können."
Elke GruberMitarbeiterin Konsortium Südtirol Wein
Internationalisierung: Neue Märkte vorbereiten

Südtirol Wein hat die Vision, den Wein in Südtirol größer zu denken und den Aktionsradius für Südtiroler Weinbauern, Weingüter und Weinkellereien weiter zu fassen, um internationale Strukturen für Vernetzung aufzubauen und die Südtiroler Weinkultur mit ihren hervorragenden Weinen auf neuen Märkten zu kommunizieren.

Dafür betreibt das Konsortium Benchmark, pflegt Kontakte, baut ein Netzwerk an Fachkräften auf und präsentiert den Südtiroler Wein auf dem internationalem Weinparkett.

Durch die übergreifende Zusammenarbeit können strategische Entscheidungen für die Entwicklung des Sektors Wein in Südtirol vorbereitet und von allen im Weinbau agierenden Partnern gemeinsam getragen werden.

Gemeinsam nach vorne, mit großer Verantwortung und viel Engagement, um Südtirol als exzellente Weinbauregion am Wein-Weltmarkt gut zu positionieren und als ganze Region wirtschaftlich weiterzubringen. Das ist der Anspruch von Südtirol Wein.
 
WEINdrücke:Erlebt, genossen, geteilt
Newsletter
Immer up to date mit der Südtirol Wein Newsletter