18.04.2017
Der Südtiroler Wein zwischen zwei Buchdeckeln
Empfehlenswerte Lektüre für Weinliebhaber
Lesedauer: 1 '
Wenn ein Sommelier über den Südtiroler Wein schreibt, kommt das dabei heraus: Ein bemerkenswertes Taschenbuch, das dem Leser mitnimmt, zu Weingütern, Kellereien und charakterstarken Winzern.
Christoph Tscholl, gebürtiger Südtiroler aus dem Vinschgau ist Weinakademiker, Sommelier und als Organisator von Weinseminaren und Weinreisen bestens mit dem Südtiroler Wein vertraut. In seinem praktischen Reisebegleiter „Wein erleben in Südtirol: Ausgewählte Weingüter und Kellereien“ stellt er über 80 Weinproduzenten vor und führt dabei von den Weinbergen des Vinschgaus über die Anbaugebiete des Überetsch bis in die Eisacktaler Weißweingegend. Er beschreibt er die charakteristischen Südtiroler Weinsorten, gibt persönliche Wein- und Restaurantempfehlungen und weist auf Attraktionen rund um den Wein hin.
Sein Buch ist beim Folioverlag erschienen und im Handel erhältlich.
Christoph Tscholl, gebürtiger Südtiroler aus dem Vinschgau ist Weinakademiker, Sommelier und als Organisator von Weinseminaren und Weinreisen bestens mit dem Südtiroler Wein vertraut. In seinem praktischen Reisebegleiter „Wein erleben in Südtirol: Ausgewählte Weingüter und Kellereien“ stellt er über 80 Weinproduzenten vor und führt dabei von den Weinbergen des Vinschgaus über die Anbaugebiete des Überetsch bis in die Eisacktaler Weißweingegend. Er beschreibt er die charakteristischen Südtiroler Weinsorten, gibt persönliche Wein- und Restaurantempfehlungen und weist auf Attraktionen rund um den Wein hin.
Sein Buch ist beim Folioverlag erschienen und im Handel erhältlich.
Noch eine Kostprobe?
Mehr aus Südtirols Weinwelt