Wurzeln in 500 Jahren Geschichte
Traditioneller Anbau und Respekt vor Natur und Terroir
1530 wird das Weingut A. von Elzenbaum in Tramin erstmals urkundlich erwähnt, 1886 werden seine Weine zum ersten Mal offiziell ausgezeichnet Dass deshalb auch heute noch auf Tradition gesetzt wird, auf einen typischen Anbau und Respekt vor der Natur, ist angesichts einer fast 500 Jahre langen Geschichte kein Wunder.
Eine so lange Tradition könnte für so manch einen eine Belastung darstellen, für Winzer Josef von Elzenbaum sind sie eher eine Verpflichtung. Bewährtes und Althergebrachtes bewahrt er, zugleich hält er die Augen allerdings offen für neue, innovative, interessante, erfolgversprechende Wege und Techniken.
Trotzdem – oder gerade deswegen – sind die Weine des Weinguts A. von Elzenbaum tief in ihrem Terroir verwurzelt. „Es geht mir immer in erster Linie darum, den ortstypischen Charakter meiner Weine zu bewahren und die Sortenwahl sorgfältig auf die Lagen abzustimmen“, sagt der Winzer. Höhe, Bodenbeschaffenheit, Mikroklima: All das müsse in die Beurteilung eines Standorts einfließen, um die optimale Rebe zu finden.
Diese Sorgfalt bei der Abstimmung hat über die Jahre zu einer breiten Palette an Weinen geführt, die das Weingut A. von Elzenbaum im Sortiment hat: Lagrein und Cabernet, Blauburgunder und Kalterersee Auslese, Gewürztraminer, Chardonnay und Rosenmuskateller. Egal aber, welchen Wein man kostet: Man schmeckt Tramin, man schmeckt A. von Elzenbaum.
Eine so lange Tradition könnte für so manch einen eine Belastung darstellen, für Winzer Josef von Elzenbaum sind sie eher eine Verpflichtung. Bewährtes und Althergebrachtes bewahrt er, zugleich hält er die Augen allerdings offen für neue, innovative, interessante, erfolgversprechende Wege und Techniken.
Trotzdem – oder gerade deswegen – sind die Weine des Weinguts A. von Elzenbaum tief in ihrem Terroir verwurzelt. „Es geht mir immer in erster Linie darum, den ortstypischen Charakter meiner Weine zu bewahren und die Sortenwahl sorgfältig auf die Lagen abzustimmen“, sagt der Winzer. Höhe, Bodenbeschaffenheit, Mikroklima: All das müsse in die Beurteilung eines Standorts einfließen, um die optimale Rebe zu finden.
Diese Sorgfalt bei der Abstimmung hat über die Jahre zu einer breiten Palette an Weinen geführt, die das Weingut A. von Elzenbaum im Sortiment hat: Lagrein und Cabernet, Blauburgunder und Kalterersee Auslese, Gewürztraminer, Chardonnay und Rosenmuskateller. Egal aber, welchen Wein man kostet: Man schmeckt Tramin, man schmeckt A. von Elzenbaum.
Hans-Feur-Strasse 4, 39040, Tramin
info@elzenbaum.it
www.vonelzenbaum.it
info@elzenbaum.it
www.vonelzenbaum.it
Führung
Verkostung
Lieferservice
Direktverkauf
LieferserviceDirektverkauf
„Es geht mir immer in erster Linie darum, den ortstypischen Charakter meiner Weine zu bewahren und die Sortenwahl sorgfältig auf die Lagen abzustimmen.“
Josef von Elzenbaum, Winzer des Weinguts A. von Elzenbaum
Angebaute Weinsorten
Lagrein
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Gewürztraminer
Cabernet Sauvignon
Rosenmuskateller
Chardonnay
Weißburgunder
Gewürztraminer
Cabernet Sauvignon
Weinverkauf
Öffnungszeiten
Dienstag10-1215-19 Uhr
Mittwoch10-1215-23 Uhr
Donnerstag10-1215-19 Uhr
Freitag10-1215-19 Uhr
Samstag10-15 Uhr
Sonntag und Montag Ruhetag
Geführte Touren
Auf Anfrage unter Tel. +39 339 1271644
Partner
GOURMETGLÜCK IHR ONLINE-WEINKELLER
Weitere Informationen finden Sie unter www.vonelzenbaum.it