Südtiroler Weine: Das sind 2025 die besten
345-mal top in italienischen Weinführern und bei Wettbewerben
Die Vielfalt ist das, was das Weinland Südtirol auszeichnet. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den neuesten Bewertungen der 15 renommiertesten italienischen Weinführer und Wettbewerbe wider. So verteilen sich 345 Südtiroler Top-Benotungen auf 209 Weine von 78 Produzenten. Auch die Palette der Sorten ist eine breite und liefert eine interessante Erkenntnis: So haben zwar bei den ausgezeichneten Weinen – im Weißweinland Südtirol wenig überraschend – die Weißweine die Nase vorn, die meistausgezeichneten Sorten sind aber mit Blauburgunder und Vernatsch zwei rote.
Bei der Antwort auf die Frage nach den besten Südtiroler Weinen sind sich die neuen italienischen Weinführer und Wettbewerbe einig. Mit sechs Bestnoten steht der 2011 Weißburgunder Rarity Südtirol Terlaner DOC der Kellerei Terlan an der Spitze. Acht weitere Weine finden sich mit fünf Topnoten in den Führern: der 2022 Lagrein Riserva Taber Südtirol DOC der Kellerei Bozen, der 2021 Blauburgunder Riserva Trattmann Südtirol DOC der Kellerei Girlan, der 2020 LR Riserva Südtirol DOC sowie der Sauvignon Riserva Gran Lafóa Südtirol DOC der Kellerei Schreckbichl, der 2019 Appius Südtirol DOC der Kellerei St. Michael-Eppan, der 2021 Müller-Thurgau Vigna Feldmarschall von Fenner Südtirol DOC des Weinguts Tiefenbrunner sowie der 2022 Gewürztraminer Nussbaumer Südtirol DOC und die 2022 Gewürztraminer Spätlese Terminum Südtirol DOC der Kellerei Tramin.
Wirft man schließlich einen Blick auf die Produzenten, so führt die Kellerei Terlan in diesem Jahr mit 19 die Rangliste an, wenn man die Anzahl der Bestnoten berücksichtigt. Etwas anders sieht die Situation aus, wenn man die Anzahl der ausgezeichneten Weine heranzieht. In dieser Rangliste hat die Kellerei Schreckbichl mit acht die Nase vorn.
Bei der Antwort auf die Frage nach den besten Südtiroler Weinen sind sich die neuen italienischen Weinführer und Wettbewerbe einig. Mit sechs Bestnoten steht der 2011 Weißburgunder Rarity Südtirol Terlaner DOC der Kellerei Terlan an der Spitze. Acht weitere Weine finden sich mit fünf Topnoten in den Führern: der 2022 Lagrein Riserva Taber Südtirol DOC der Kellerei Bozen, der 2021 Blauburgunder Riserva Trattmann Südtirol DOC der Kellerei Girlan, der 2020 LR Riserva Südtirol DOC sowie der Sauvignon Riserva Gran Lafóa Südtirol DOC der Kellerei Schreckbichl, der 2019 Appius Südtirol DOC der Kellerei St. Michael-Eppan, der 2021 Müller-Thurgau Vigna Feldmarschall von Fenner Südtirol DOC des Weinguts Tiefenbrunner sowie der 2022 Gewürztraminer Nussbaumer Südtirol DOC und die 2022 Gewürztraminer Spätlese Terminum Südtirol DOC der Kellerei Tramin.
Wirft man schließlich einen Blick auf die Produzenten, so führt die Kellerei Terlan in diesem Jahr mit 19 die Rangliste an, wenn man die Anzahl der Bestnoten berücksichtigt. Etwas anders sieht die Situation aus, wenn man die Anzahl der ausgezeichneten Weine heranzieht. In dieser Rangliste hat die Kellerei Schreckbichl mit acht die Nase vorn.