

05.03.2025
Internationale Weinführer
145 Südtiroler Weine top
Lesedauer: 8 '
Einige der renommiertesten internationalen Weinführer bestätigen den Erfolgskurs des Weinlands Südtirol. In den neuen Ausgaben gab es nicht weniger als 145 Top-Bewertungen für 105 Weine von 38 Südtiroler Produzenten. Sogar im Vergleich mit dem bereits erfolgreichen Vorjahr ist dies eine enorme Steigerung.
Am erfreulichsten ist dabei, dass die Bewertungen der Weinguides die Vielfalt widerspiegeln, die Südtirol als Weinland auszeichnen. Das gilt zum einen für die vielen top-bewerteten Produzenten, aber auch für nicht weniger als 15 Rebsorten in der Auswahl der Weine mit Bestnoten. Obwohl in Südtirol um einiges mehr Weiß- als Rotweine produziert werden, ist die Rebsorte mit den meisten topbewerteten Weinen der Blauburgunder mit 20, es folgen Chardonnay (18) und Sauvignon (13).
Der Blick auf die Produzenten zeigt, dass die Kellerei Terlan mit 19 die meisten Bestnoten auf sich vereinen konnte. Es folgen die Kellereien Tramin (11) und St. Michael-Eppan (10), das Weingut Alois Lageder (9), die Kellerei Girlan (8) und die Weingüter Manincor und Elena Walch sowie die Kellerei Nals Margreid mit je 7 Top-Bewertungen.
Über einen Sonderpreis können sich schließlich zwei Südtiroler Produzenten freuen. So darf sich der 2021 Terlaner Primo Grande Cuvée Südtirol DOC der Kellerei Terlan laut Falstaff „Bester Weißwein“ nennen. Das Prädikat „Best in Show“ gab’s dagegen von Decanter für den 2022 Gewürztraminer Passito Juvelo Südtirol DOC der Kellerei Andrian.
Am erfreulichsten ist dabei, dass die Bewertungen der Weinguides die Vielfalt widerspiegeln, die Südtirol als Weinland auszeichnen. Das gilt zum einen für die vielen top-bewerteten Produzenten, aber auch für nicht weniger als 15 Rebsorten in der Auswahl der Weine mit Bestnoten. Obwohl in Südtirol um einiges mehr Weiß- als Rotweine produziert werden, ist die Rebsorte mit den meisten topbewerteten Weinen der Blauburgunder mit 20, es folgen Chardonnay (18) und Sauvignon (13).
Der Blick auf die Produzenten zeigt, dass die Kellerei Terlan mit 19 die meisten Bestnoten auf sich vereinen konnte. Es folgen die Kellereien Tramin (11) und St. Michael-Eppan (10), das Weingut Alois Lageder (9), die Kellerei Girlan (8) und die Weingüter Manincor und Elena Walch sowie die Kellerei Nals Margreid mit je 7 Top-Bewertungen.
Über einen Sonderpreis können sich schließlich zwei Südtiroler Produzenten freuen. So darf sich der 2021 Terlaner Primo Grande Cuvée Südtirol DOC der Kellerei Terlan laut Falstaff „Bester Weißwein“ nennen. Das Prädikat „Best in Show“ gab’s dagegen von Decanter für den 2022 Gewürztraminer Passito Juvelo Südtirol DOC der Kellerei Andrian.
Noch eine Kostprobe?
Mehr aus Südtirols Weinwelt